Social Distancing in der Erlebnispädagogik
Die Massnahmen des Bundes zur Eindämmung der Ansteckung mit dem Coronavirus haben weitreichende Folgen und schränken uns alle im Alltag sehr ein. Dies ist eine herausfordernde Zeit.
Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen – in Schulausschluss, in Spezialbetreuung oder in familiär prekärem Umfeld kommen an ihre Grenzen und benötigen dringend Unterstützung. Unser Angebot soll allen Beteiligten eine kurze Verschnaufpause bieten, um gestärkt den Alltag zu bewältigen.
Die Sequenzen bieten sich als Unterstützung während der Fernbeschulung an.
Eine kurze gemeinsame Aktivität (1 – 3h) in der Natur unter strikter Einhaltung der zurzeit geforderten Massnahmen von Abstand und Hygiene soll kontrolliert ‘Luft geben’.
Aktivitäten, welche sich anbieten: (wenig Aufwand – viel erleben – Distanz jederzeit gegeben)
Grundthemen, welche dabei automatisch erklärt, geübt, angewendet und in Selbständigkeit erlebt werden:
Die Betreuung findet ab der Haustüre des Wohnortes statt. Es sind keine Auto- oder ÖV-Fahrten notwendig.
Es ist denkbar mit max. 2 Jugendlichen eine Sequenz durchzuführen (unter strikter Einhaltung der zurzeit geforderten Massnahmen von Abstand und Hygiene).