Alle Angebote bieten wir auch individuell an. Sie schildern uns Ihre Wünsche. Wir entwickeln mit Ihnen zusammen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Sie wählen - wir organisieren. naturwagnis bringt Bewegung ins Leben!
Ohrenschmaus
Lauschen und schmausen mit Sam Stauffer
Sam Stauffer, eine Gitarre, eine Stimme, Geschichten, Musik und Poesie – der Barde, welcher die Herzen berührt, aufrüttelt, beruhigt, schweben lässt und die Zuhörer zum Lachen oder Weinen bringt. Er singt vorwiegend Lieder aus Irland und Schottland.
naturwagnis umrahmt Sam's Geschichten mit kulinarischen Köstlichkeiten. Wir servieren ein 4-Gang-Menü vom Feuer passend zu den Geschichten aus Sams Liedern.
Datum ABGESAGT und auf den Herbst verschoben
Treffpunkt noch offen
Kosten CHF 60.-
Teilnehmende
max. 30
Das nimmst du mit Suppenteller, Tasse, Besteck, Sitzgelegenheit, dem Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe,
Allergien bei der Anmeldung mitteilen, danke.
Der Anlass findet draussen statt. Der Platz ist überdacht.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität bieten wir einen Transfer an. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Bitte auch melden, wenn ein Shuttel-Dienst von der Busshaltestelle zur Hütte benötigt wird.
Ohrenschmaus
Lauschen und schmausen mit Brigitte Hirsig
Brigitte Hirsig. Erzählerin aund Sängerin. Sie erzählt uralte Weisheiten aus Märchen. Sie erfindet spontan Geschichten auf der Bühne. Es entstehen witzige, freche und überraschende Erzählungen. Ein Abenteuer! Und immer ein Geschenk, wenn dann eine Geschichte einfach so auftaucht und sie mit Musik erzählt wird.
naturwagnis umrahmt Brigitte's Geschichten mit kulinarischen Köstlichkeiten. Wir servieren ein 4-Gang-Menü vom Feuer passend zu Brigittes Geschichten.
Datum 10.09.2022, 16:30 - 22:00 Uhr
Treffpunkt Sensebezirk
Parkplatz und ÖV vorhanden
Kosten CHF 60.-
Teilnehmende
max. 30
Das nimmst du mit Suppenteller, Tasse, Besteck, Sitzgelegenheit, dem Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe
Allergien bei der Anmeldung mitteilen, danke.
Der Anlass findet draussen statt. Der Platz ist überdacht.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität finden wir eine Lösung. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Draussen sein
Schutz - Feuer & kochen - Orientierung
In diesem dreiteiligen Kurs lernst du dir ein schützendes Dach über dem Kopf zu bauen, Köstlichkeiten auf dem Feuer zu kochen und dich im Wald zu orientieren.
Jeder Kursteil kann einzeln gebucht werden und wird mit einem neuen Schwerpunkt ergänzt:
Vorkenntnisse sind keine nötig.
Der Ort wird jeweils vor Kurs bekannt gegeben.
Fragen zur Ausrüstung beantworten wir dir gerne. Tarp und Schnüre kannst du bei uns ausleihen.
Datum
Kurs 1: 19.-20.03 oder 30.04.-1.05
Kurs 2: 21.-22.05.
Kurs 3: 11./12.06. oder 18.-19.06.
13:00 - 11:00 Uhr
Ort Jura & Region Bern - Biel - Freiburg
Kosten für jeden Kursteil CHF 180.-, zzgl. 30.- für das Essen pro Kursteil: 30.-
Teilnehmende 4 - 10 Personen ab 12 Jahren
Das nimmst du mit Schlafsack, Mätteli, Tarp/Landiplache, mind. 4x5m Repschnüre, Suppenteller, Tasse, Löffel, Gabel, Sackmesser, flache Sitzgelegenheit für am Feuer, dem Wetter angepasste Kleider
Leitung
Claudia Weinmann
Draussen verweilen
Freiheit - Abenteuer - Lebenslust
Du hast den Kurs Draussensein besucht oder verfügst über gleichwertige Fähigkeiten. Nun willst du deine Mikro-Abenteuer in einer Gruppe fortsetzen. Du kannst dein Wissen anwenden und mit anderen Personen austauschen. Du entscheidest, was du an dem Tag üben möchtest.
Wir treffen uns bei einer Einkaufsmöglichkeit und kaufen gemeinsam das Nötigste für unsere Mahlzeiten ein. Danach reisen wir weiter und spazieren zum Waldplatz.
Das Wochenende kann als Gruppe gebucht werden oder du meldest dich einzeln an den vorgesehenen Daten an.
Die Kosten werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt. naturwagnis stellt das Gruppenmaterial zur Verfügung (Gruppencamp und Kochgeschirr).
Fragen zur Ausrüstung beantworten wir dir gerne. Tarp und Schnüre kannst du bei uns ausleihen.
Datum 17.-18.9. / 29.-30.10. / 26.-27.11.
14:00 - 11:00
oder à la carte
Ort Jura & Region Bern - Biel - Freiburg
Kosten CHF 460.-
Dieser Betrag wird auf die Teilnehmenden aufgeteilt.
zzgl. 30.- Essen/Person pro Wochenende
Teilnehmende 4-8 Personen ab 12 Jahren
Das nimmst du mit Schlafsack, Mätteli, Tarp/Landiplache, mind. 4x5m Repschnüre, Suppenteller, Tasse, Löffel, Gabel, Sackmesser, flache Sitzgelegenheit für am Feuer, dem Wetter angepasste Kleider
Leitung
Claudia Weinmann
Kochen mit Flamme und Glut
Gerichte draussen zubereiten und schlemmen
Wir bauen uns einen geschützten Kochplatz und eine Feuerstelle. Du lernst, wie du Feuer und Glut für den gewünschten Kochvorgang erzielst. Gemeinsam kochen wir ein gaumenfreudiges Menu und geniessen die Gerichte nach und nach um das Feuer sitzend.
Der Anlass findet draussen im Wald statt. Der Platz ist überdacht.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität finden wir eine Lösung.
Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Datum nach Absprache, 9:00 - 16:00 Uhr
Region nach Absprache
Teilnehmende 5 - 10 ab 12 Jahren
Kosten CHF 130.-
Das nimmst du mit Suppenteller, Tasse, Besteck, Sackmesser, Sitzgelegenheit (Mätteli), 2l Wasser, dem Wetter angepasste Kleider
Leitung
Claudia Weinmann
CoolTour an Silvester
Alt auf Neu am Feuer feiern
Gerne schliessen wir mit dir am Feuer das alte Jahr ab und begrüssen das neue. Wir lassen es uns richtig gut ergehen. Wir bauen uns ein Dach.
Wer mag, kann sich im Dampfbad aufwärmen, die Zehen nahe ans Feuer strecken, Geschichten lauschen, lachen, tanzen grad wie es einem beliebt. Und natürlich kochen
wir uns supercalifragilisticexpialiget
Nebst eingehaltener Hygienemassnahmen wählt sich jede:r Nähe-Distanz, welche er:sie braucht.
Willkommen am Feuer!
Datum 31.12.2022 bis 01.01.2023, 13:00 - 12:00
Ort Jura, Region Bern-Biel-Freiburg
Kosten CHF 10.- für Material und Organisation,
zzg. Gruppenkasse für Essen ca. 35.-
Teilnehmende 4 - 10 Personen
Das nimmst du mit Suppenteller, Tasse, Besteck, Sackmesser, Sitzgelegenheit (Mätteli), 3l Wasser, dem Wetter angepasste Kleider, Material für
dein Schlafzimmer
Leitung Claudia Weinmann